Bei zwar frischen Temperaturen, aber zumindest von oben trocken, sahen leider nicht so viele Zuschauer wie sonst dieses torreiche Spiel. Es ging schon in der ersten Minute los, als Thomas Engelhard die erste große Chance hatte und in der 9. Min. weiter, als eine Flanke von Eric Schörmann von der rechten Seite zu einem Torschuss geriet. Diese beiden Chancen sowie noch etliche andere, vor allem in der ersten Halbzeit,  vereitelte der gute Gästekeeper Sebastian Brockhoff, dem die vielen Gegentore nicht zur Last gelegt werden können.

Den ersten Treffer der Partie erzielte Philipp Steilmann per Kopf in der 15. Min. nach einer Superflanke von Eric Schörmann. In der 29. Min. ging unsere Abwehr nicht konsequent zur Sache und VB gelang der Ausgleich. Ein Granatentor von Thomas Engelhard brachte die erneute Führung. Wieder war es Eric, der heute eine klasse Partie gespielt hat, der eine passgenaue Flanke von der rechten Seite vors Tor brachte. Thomas nahm in einem Seitfallzieher den Ball direkt und knallte ihn unter die Latte. Beim Stand von 2 : 1 ging es in die Kabinen.

Nach Wiederbeginn war unsere Truppe noch nicht richtig auf dem Platz, sodass der erste Angriff der Gäste durch einen Schuss an den Innenpfosten gleich zum 2 : 2 führte. Aber nur drei Minuten später erzielte wieder Thomas nach einem schnellen Gegenstoß über die rechte Seite wiederum nach Flanke von Eric den erneuten Führungstreffer. Mit diesem Tor war quasi der Elan der Gäste gebrochen. In der 54. Min. wurde Henry Gierse im Strafraum gefoult und den fälligen Elfmeter verwandelte Oliver Göddeke zum 4 : 2. Nur zwei Minuten später der nächste Treffer. Nach einer Flanke von Philipp fast von der rechten Torauslinie verpasst  zwar Henry den Ball, aber Thomas rutscht in die Flanke und erzielt das 5 : 2.

Den  schönsten Angriff, schulbuchmäßig vorgetragen, spielt die Mannschaft in der 80. Min. und Henry schließt ab zum 6 : 2. Und auch der letzte Treffer der Partie wird von Henry erzielt, der aus einem Gewühl vor dem Gästetor heraus den Ball im Netz unterbringen kann.

Mit dem Endergebnis von 7 : 2 geht es nun in den engen Spielplan bis Ostern. Am Sonntag folgt schon die nächste Begegnung. In Dorlar wird um 15.00 Uhr das Spiel gegen den SV Dorlar-Sellinghausen angepfiffen. Weiter geht es dann am Gründonnerstag und Karsamstag.

 

(Annette Göddeke)

 

 

Wie eigentlich immer hingen die Trauben in Fredeburg mal wieder hoch. Und dass nicht, weil die Heimmannschaft einen guten Fußball spielte, sondern weil alle Spieler einfach mit mehr Biss zur Sache gingen und auch manchmal übers Ziel hinausschossen. Unserer Mannschaft war anzumerken, dass etliche der geplanten Trainingsspiele ausgefallen sind und die Truppe noch nicht wieder im Schwung ist.

 In der ersten halben Stunde kam die SG überhaupt nicht ins Spiel. Nach einem lang nach vorne geschlagenen Ball der Fredeburger kam die Flanke von der linken Seite rein und der Ball wurde dann ins lange Eck gelenkt. 1 : 0 also in der 13. Minute. In der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte klappte es aber immer besser in unserer Mannschaft. Bei einem Alleingang von Henry Gierse aufs Tor zu wurde er vom letzten Gegenspieler von den Beinen geholt, aber der betreffende Spieler bekam nur die gelbe Karte. In der Nachspielzeit gelang der Ausgleichstreffer. Nach einem Angriff über die linke Seite flankte Marcel Koch fast von der Eckfahne aus in die Mitte auf Henry Gierse. Der hat Zeit und Platz und versenkt den Ball aus ca. 20 m Entfernung zum 1 : 1.

Alle Fans waren guten Mutes: Das klappt noch in der zweiten Halbzeit! Aber gleich der erste Angriff nach Wiederanstoß führte zum erneuten Führungstreffer der Fredeburger. Nach einem Foul im 16er gab der Schiri Elfmeter, den Michael Siewert im Kasten fast gehalten hätte. Also musste man wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Auch wenn mit drei frischen Kräften für die SG etwas mehr Schwung in die Sache kam, so richtig zwingende Torchancen wollten sich nicht einstellen. Bei einigen Torschüssen des Gegners musste dagegen Michael sein ganzes Können aufbieten, um weitere Gegentreffer zu verhindern. Ein Punkt wäre am heutigen Tag verdient  gewesen, drei Punkte allerdings nicht.

Mit etwas mehr Spielpraxis wird sicher der gewohnte Elan zurückkehren und wir Fans hoffen auf schöne und erfolgreiche Fußballspiele in der Rückrunde.

 

 

 

(Annette Göddeke)

 

Michael Keite von der Firma IQMA spendet insgesamt vier Spielbälle für die Seniorenmannschaften.

Vielen Dank für die Spende von den Mannschaften und dem Vorstand

(Oliver Göddeke)

 

Wir waren wieder in Sundern! Leider hat es diesmal nicht so gut geklappt wie im letzten Jahr. Im ersten Spiel lief es noch sehr gut. Nach einem 0 : 1-Rückstand gegen den Landesligisten Werdohl  erzielte unsere Mannschaft den Ausgleich, ging in Führung und musste dann wieder den Ausgleich hinnehmen. Kurz vorm Spielende gelang dann noch der Treffer zum 3  : 2-Sieg.

  

Das zweite Vorrundenspiel gegen die U 23 des Bezirksligisten Rhynern ging etwas unglücklich 0 : 2 verloren. Man haderte ein wenig  mit der Leistung des Schiedsrichters, aber mit einem Sieg im dritten Vorrundenspiel gegen den ebenfalls A-Ligisten Steinheim hätte man die Doppel-KO-Runde erreicht.

  

Aber das Spiel unserer SG gegen Steinheim sollte das verrückteste Spiel des Tages werden. Stein-heim ging sehr rustikal zur Sache und kassierte eine Zeitstrafe nach der anderen. Dazu kam gegen Ende der Partie noch eine rote Karte. Von den insgesamt neun Spielminuten war Steinheim fast acht Minuten in Unterzahl und gewann dennoch mit  4 : 2!!!  Unsere Mannschaft ließ sich leider von der Hektik der Steinheimer anstecken und statt kontrolliert das Spiel aufzubauen, wurden teilweise überhastet die Abschlüsse gesucht, die dann nicht zu einem Tor führten.

 

 So erreichten wir diesmal Platz 12 von insgesamt 143 teilnehmenden Mannschaften -  trotz allem wieder ein schöner Erfolg. Dass wir bei der Wahl zur Fan-Gruppe des Tages nicht Erster oder zumindest  Zweiter wurden, hat von unseren wirklich vielen Fans keiner so recht verstanden. Aber was soll’s: Wir hatten auf jeden Fall trotzdem unseren Spaß! Im nächsten Jahr gibt es wieder einen WinterCup der Volksbanken!!!

 Annette Göddeke)  

 

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Bus einsetzen, um die Tolle Stimmung und hoffentlich den gleichen Erfolg wie letztes Jahr zu wiederholen.

Das Turnier startet um 11 Uhr. Unser erstes Spiel ist um 12:17 Uhr. Alle Infos unter http://vb-wintercup.de/supercup/

Dazu bitte bis zum 26.01. bei Oliver Göddeke (0160/97047559) anmelden (SMS, WhatsApp oder Anrufen).

Karten würden dann ebenfalls über den Verein bestellt - 10 Karten zahlen und 13 Karten bekommen. Eine Karte kostet Regulär im Einzelverkauf 6€.

Abfahrtszeiten sind wie folgt:

  • Bödefeld Kirche um 10:00 Uhr
  • Kirchrarbach bei Schulten um 10:15 Uhr
  • Oberhenneborn bei Wüllners um 10:25 Uhr

(Oliver Göddeke)