Im Rahmen des Sportfestes des TuS Bödefeld empfing heute die SG bei besten äußeren Bedingungen den Nachbarn SV Dorlar/Sellinghausen. In einer sehr fairen Partie überzeugte die Heimmannschaft vor allem im zweiten Durchgang und holte sich mit einer überzeugenden Leistung den Sieg.
Zu Beginn der Begegnung gingen die Gäste äußerst couragiert zur Sache, denn gegen die Mannschaft ihres ehemaligen Trainers wollten sie nur zu gerne punkten. Zu diesem Zweck verlegten sie sich in der Hauptsache auf Konter durch ihre schnellen Stürmer und in der 16. Minute gingen sie sogar in Führung, aber durch ein Eigentor. Als Fabian Göddeke in eine Flanke von der rechten Seite hineinrutschte, beförderte er leider den Ball ins eigene Netz. Hinter ihm stand allerdings ein DoSe-Spieler ebenfalls einschussbereit.
Aber direkt nach dem Wiederanstoß schaffte die SG den Ausgleich. Der Angriff lief über die rechte Seite, Cedric Hermes brachte die Flanke an den 16er und Dennis Brune schoss in die lange Ecke und es stand 1 : 1. In der 33. Min. verletzte sich Nelson de Regalado bei einem Zweikampf an der Außenlinie so, dass er ins Krankenhaus gefahren werden musste. (Nach der Behandlung dort war er zum Schlusspfiff aber wieder vor Ort.)
Auch beim nächsten Treffer lieferte Cedric Hermes die Vorlage. Wieder ging es über rechts und diesmal war Oliver Göddeke in der Mitte zur Stelle, um den Ball mit einem satten Schuss zu versenken. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs sorgte Christopher Schulte per Kopf nach einem Freistoß für die 3 : 1 Pausenführung.
In der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer dann wirklich schöne Spielzüge zu sehen, von denen leider nur noch einer zu einem Treffer führte. Diesmal war Leon Hermes der Vorlagengeber. Fast von der rechten Torauslinie legte er den Ball lehrbuchmäßig zurück in die Mitte und Nikolas Schulte vollendete zum 4 : 1 – Endstand.
Am nächsten Sonntag geht es –dann wieder auf Asche- gegen den FC Mezopotamya, dessen heutige Partie in Meschede gegen Fatih Türkgücü Meschede nicht stattgefunden hat.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1815
60 Min. Spielüberlegenheit und dann in drei Minuten der Knock Out! Eklatante Schwächen im Abschluss verhindern die verdiente Führung zum Pausenpfiff. Der Schiedsrichter der heutigen Begegnung hielt sich mit Pfiffen sehr zurück und wenn er dann mal eingriff, dann meist zugunsten der Heimmannschaft. Unmittelbar vorm Pausenpfiff hätte er für ein übles Foul an Nelson den dunkelroten Karton zücken müssen, aber der Foulspieler wurde nur mit gelb verwarnt.
Und dann brachten vier Minuten von „Total von der Rolle sein“ der Heimmannschaft die 3 : 0-Führung. Die Tore fielen in der 63., 65. und 66. Minute. Michael Sievert hatte bis dahin lediglich dreimal den Ball halten müssen. Nach dem Anschlusstreffer durch Simon Körneke nach einem Freistoß von Steffen Hesse machte die SG hinten weit auf und so fielen durch Konter noch zwei Tore für den TuS. Der Spielausgang mit 5 : 1 ist aufgrund des Verlaufs der Partie nur als bitter zu bezeichnen und entsprechend gefrustet waren unsere Spieler und die Zuschauer nach dem Abpfiff.
Aber auch nach drei Niederlagen in Folge heißt es: Kopf hoch und nach vorne blicken. Hoffentlich lassen sich im Rahmen des Sportfestes am Sonntag in Bödefeld dann mal wieder positive Nachrichten vermelden.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1852
Hilfe, uns gehen die Spieler aus! Besonders Stürmer wären dringend erforderlich. Mit den Leuten vom Kader, die derzeit verletzungsbedingt zuschauen, könnte man eine gute A-Liga-Mannschaft aufstellen. Aus diesem Grunde hätte Trainer Markus Hermes ohne die A-Jugendlichen heute keine elf Spieler in der Startaufstellung zusammen bekommen und viele Akteure mussten auf ihnen ungewohnten Positionen spielen.
Beide Mannschaften hatten heute natürlich mit dem tiefen, schwer bespielbaren Rasen zu kämpfen, aber unserer Mannschaft gelang es trotzdem, die erste Halbzeit spielüberlegen zu gestalten und sich etliche Chancen zu erspielen, aber die Kugel wollte einfach nicht ins Netz. Die Fredeburger hatte in der ersten Halbzeit nur zwei Chancen, die zweite davon in der 45. Min. und diese konnten sie nutzen zum Führungstreffer.
Im zweiten Durchgang an sich wieder das gleiche Bild. In der 52. Min. allerdings sah unsere Abwehr gar nicht gut aus. Keiner griff entschlossen den ballführenden Spieler an und so fiel der zweite Treffer für die Gäste. Umso bemühter war danach unsere Mannschaft, den Ball ins Tor zu befördern, aber einmal rettete der Pfosten oder der Fredeburger Keeper stand goldrichtig. Da unsere Mannschaft nach vorne drückte, kam Fredeburg dann mit Kontern häufiger in unsere Hälfte, aber unsere Abwehr stand. Der eingewechselte A-Jugendspieler Matthias Neumann machte beim Debut in der ersten Mannschaft seine Sache in der Abwehr sehr gut.
Erst in der 90. Min. erzielte der mit nach vorne gegangene Christopher Schulte aus kurzer Entfernung den Anschlusstreffer zum 1 : 2. In der Nachspielzeit reichte es dann leider nicht mehr zum mehr als verdienten Ausgleich.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1762
Nichts zu holen gab es heute für uns in Heringhausen! Im ersten Durchgang konnte unsere Mannschaft noch mithalten und hatte auch ein paar Torchancen, die aber nicht verwertet wurden. Der Gegner hatte drei Chancen, zwei davon konnte Michael Sievert zunichte machen, aber in der 35. Min. hatte er keine Chance, als die Valmetaler nach einem schnellen Gegenzug das 1 : 0 erzielten.
Ein Tor Rückstand wäre ja eigentlich kein so großes Problem, aber schon die Körpersprache unserer Jungs zum Start der zweiten Spielhälfte verhieß nichts Gutes. Nach zwei weiteren Gegentoren in der 58. und 64. Min. wurde immer noch nicht der Laden hinten dichtgemacht, sondern so weit nach vorne aufgerückt, dass der Gegner ein ums andere Mal unsere Leute überrennen konnte. So fielen dann in der 70. und 90. Min. noch zwei Tore zum Endstand von 5 : 0. Den letzten Treffer muss Michael auf seine Kappe nehmen, aber mit drei Glanzparaden in der Nachspielzeit verhinderte er eine noch höhere Niederlage.
Unsere Mannschaft musste die heutige Partie ohne das Caoching von Trainer Markus Hermes bestreiten. Da aber bei etlichen Spielern sich doch die Nachwehen gestriger Feierlichkeiten zeigten, hätte seine Anwesenheit wahrscheinlich auch die Niederlage nicht verhindern können, aber vielleicht wäre sie nicht so deutlich ausgefallen.
Jetzt bleibt nur: Spiel abhaken und nach vorne schauen, wo am nächsten Sonntag mit dem TV Fredeburg der nächste unangenehme Gegner wartet.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1829
An die 200 Zuschauer waren heute Abend nach Niederhenneborn gekommen, um sich das Spiel des Tabellendritten gegen den Tabellenzweiten anzuschauen. Die SG hatte am heutigen Abend fast drei Gegner. Zunächst den sehr heftigen, ergiebigen Regen ca. eineinhalb Stunden vorm Anpfiff, dann den Gegner aus Schmallenberg undschließlich noch die drohende Dämmerung. Der tiefe, schwer bespielbare Rasen machte dann auch beiden Mannschaften sehr zu schaffen und es kam zu vielen Rutschpartien.
In der ersten Viertelstunde legte der Gegner dann auch furios los und Michael Siewert bewahrte mit drei Glanzparaden sein Team vor einem frühen Rückstand. In der 19. und 23. Minute verzeichnete auch unsere Mannschaft durch Henry Gierse Chancen zum Torerfolg, aber beim ersten Mal versprang der Ball und beim zweiten Mal kam er mittig aufs Tor in die Arme des Keepers. In der 26. Minute rettete wieder Michael durch Fußabwehr.
In der 35. Minute dann ein sehenswerter Angriff unserer Elf, eingeleitet von einem steilen Pass von Cedric Hermes auf Henry, der flankt von der rechten Torauslinie vors Tor und der heranstürmende Oliver Göddeke versenkt den Ball per Kopf ins Netz. Spielstand also 1 : 0 und dabei blieb es bis zum Pausenpfiff. Die Halbzeitpause selbst fiel nur kurz aus, denn das Spiel sollte ja bei regulären Lichtverhältnissen über die Bühne gehen.
Allen Zuschauern war klar, dass es in der zweiten Hälfte auf eine einzige Abwehrschlacht hinauslaufen würde und so kam es auch. Den Fans der SG stockte dann in der 57. Minute der Atem: Ping Pong vor und mit unserem Gehäuse! Der Ball prallte an den Pfosten, ging beim nächsten Versuch an die Latte und der dritte Torschuss ging schließlich übers Tor. Auch in der 82. Minute rettete das Aluminium. Aber alle Spieler unserer Mannschaft zeigten einen bravourösen Einsatz und kämpften bis zum Umfallen. Vor allem Michael Siewert im Kasten und Fabian Göddeke als Abwehrchef hatten einen großen Anteil daran, dass die Gäste aus ihren Chancen nicht Zählbares zustande brachten und es bis zum Schlusspfiff beim letztendlich glücklichen, aber aufgrund der kämpferischen Leistung verdienten Sieg blieb.
Da der bisherige Tabellenführer Türkgücü Meschede beim TuS Velmede/Bestwig verloren hat, sind wir im Moment mit einem Punkt Vorsprung Tabellenführer!
Einige der vielen spannenden Szenen wurden heute Abend aufgezeichnet, aber die Bearbeitung dauert ein wenig. Am morgigen Tag werden sie noch diesem Bericht beigefügt.
>>> SG BHR TV <<<
(Android Nutzer benötigen eine App, z.B. VLC Player für Android, aus dem Google Play Store!!!)
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2309