Ungeliebter Aschenplatz und keiner von unseren Spielern auch nur annähernd in der Form wie am letzten Sonntag! Dazu ein Gegner, der zwar auch auf erschreckend niedrigem Niveau und immer ein bisschen nicklig spielte, aber Glück mit seinen Torschüssen hatte. Nach Toren in der 32. und 43. Minute stand es zur Halbzeit 2 : 0. In der 60. Minute folgte das 3 : 0. Nach dem Tor von Henry Gierse in der 74. Minute schöpften die SG-Fans noch mal Hoffnung, aber nach einem Freistoß erzielten die Gastgeber in der 83. Min. sogar noch das 4 : 1. Jeder ihrer Torschüsse landete im Netz, während sich unsere Mannschaft meistens schon im Mittelfeld festfuhr. Im Spiel am nächsten Sonntag beim FC Ostwig/Nuttlar muss es eine gewaltige Leistungssteigerung geben, denn auf dem Ostwiger Berg hatten wir in den letzten Partien auch immer unser Kratzen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1703
Im ersten Durchgang sah es nicht nach einer so deutlichen Angelegenheit aus, denn unsere Mannschaft ließ die Gäste aus Meschede immer wieder ins Spiel kommen. In der 7. Minute begann der Torreigen, als Steffen Hesse über die linke Seite kommend einen tollen Pass in die Mitte genau in den Lauf von Philipp Steilmann hereingab und der den Ball direkt nahm und im langen Eck versenkte. Vier Minuten später erhöhte Oliver Göddeke auf 2 : 0. Eine von Nikolas Schulte hereingebrachte Ecke nahm er direkt mit seinem rechten! Fuß und ließ dem Torwart mit seinem Hammerschuss nicht den Hauch einer Chance.
Dann machte sich aber so ein bisschen der Schlendrian breit in unserer Mannschaft. Die Gegenspieler hatten viel zu viel Raum und da man in der eigenen Hälfte nicht konsequent genug zur Sache ging, erzielten die Gäste 2 Minuten vorm Halbzeitpfiff mit einem Ball von rechts ins lange Eck den Anschlusstreffer.
In der 56. Min. landete der Ball nach einem ziemlichen Gestochere vorm Gästetor schließlich doch im Netz. Der dritte Versuch, den Ball im Tor unterzubringen, war letztendlich erfolgreich. Wieder war es Oliver mit dem rechten Fuß, der den Ball dann doch noch über die Linie beförderte. Wieder Philipp erzielte sein zweites Tor, als er in der 69. Min. einen Freistoß von der halbrechten Seite schön direkt nahm und versenkte. Jetzt beim Stande von 4 : 1 entsprach das Ergebnis den Spielanteilen. Aber es kam noch besser.
In der 71. Min. wollte der Gästetorwart einen Ball abschlagen, traf aber Oliver voll in den Rücken und der Ball prallte vor die Füße von Henry Gierse, der dankend annahm und zum 5 : 1 einschoss. Nur 5. Min. später machte Philipp mit einem Schuss ins lange Eck sein drittes Tor in der heutigen Partie. In der 78. Minute war Dennis Brune nach seiner Einwechslung unmittelbar vorher genau passend zur Stelle und versenkte einen Kopfball ganz platziert zum 7 : 1. Den Schlusspunkt setzte wieder Dennis nach einer sehenswerten Ballstafette in der 86. Minute, als er einen Ball von der halblinken Seite direkt nahm und halbhoch ins Tor beförderte.
Endstand also 8 : 1, das kann man als gelungene Revanche der 3 : 1- Hinspiel-Niederlage bezeichnen. Und heute resultierten fast alle Tore aus Direktabnahmen – schön anzusehen für die Zuschauer und zudem äußerst erfolgreich. So kann’s weitergehen!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2077
Schon ein Tor im ersten Durchgang und dann in der zweiten Halbzeit noch einen lupenreinen Hattrick hinterhergelegt: Cool und abgezockt macht Leon seine Buden! 4 : 0 hört sich nach einem soliden Sieg an, aber wenn die Gäste heute die doppelte Anzahl an Gegentoren kassiert hätten, einen Grund, sich zu beschweren hätten sie nicht gehabt.
Nach bereits zwei Chancen in der ersten und zweiten Minute erzielte Leon in der 3. Min mit einem schönen Weitschuss ins lange Eck von der rechten Seite aus seinen ersten Treffer. Dann der Schock in der 10. Minute: Ralf Wiegelmann musste nach einer schweren Verletzung (Hüfte und Knie) den Platz verlassen. Für ihn kam Steffen Hesse ins Spiel. Nach einem Foul an Leon in der 23. Min. hatte Henry Gierse die Chance, die Führung auszubauen, aber der fällige Elfmeter knallte an die Latte. Überhaupt hatten die Stürmerkollegen von Leon heute sehr, sehr viele quasi hundertprozentige Chancen, aber es wollte heute bei ihnen einfach nicht klappen.
Beim Stand von 1 : 0 ging es in die Kabinen. Die Zuschauer hatten schon die Befürchtung, dass sich die vielen vergebenen Chancen rächen würden, aber in der 56. Min. gelang endlich der nächste Treffer. Den ersten Torschuss von Chris Hoffmann von der rechten Seite konnte der Torwart noch abwehren, aber gegen den platzierten Nachschuss von Leon war er machtlos.
In der 83. Min. war der Torwart nach einer Abwehraktion nicht in seinem Kasten, als der Ball zu Leon kam und der aus mittiger Position vorm Tor den Ball mit sattem Schuss ins Netz beförderte. Das Sahnehäubchen für Leon gab es dann noch in der 86. Min, als er mit einem schönen überlegten Schuss in die linke Ecke das Tor zum Endstand von 4 : 0 erzielte.
Drei von vier Spielen innerhalb von 10 Tagen gewonnen – die Bilanz kann sich sehen lassen. Am nächsten Sonntag um 15.00 Uhr wieder in Bödefeld geht es dann gegen den FC Mezopotamya Meschede. Da wäre nach dem Spiel in der Hinrunde doch eine Revanche fällig.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 2033
Im Nachholspiel gegen Schmallenberg konnte man diesem leider nicht die zweite Niederlage in der Saison beibringen.
Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. Ein schöner Schuss von Henry Gierse knallte unter die Latte aber leider wieder aus dem Tor. Schmallenberg hatte einige Abschlüsse, die aber meistens knapp neben das Tor von uns gesetzt wurden.
Ein tief gespielter Pass von Schmallenberg landete bei Luca Schörmann (abseitsverdächtiger Position) der diesen unter unserem Torwart hindurch ins Netz schob.
Am Ende der ersten Halbzeit hatte Phillip Steilmann noch die Chance zum Ausgleich nach einer Hereingabe von Ralf Wiegelmann. Diese verpasste er bzw. traf er im Seitfallzieher nicht satt, sodass der Ball links am Gehäuse vorbeiging.
Den Start der zweiten Halbzeit verschliefen wir komplett und Schmallenberg konnte durch ein sehenswertes Solo von Marco Gorges zum 2:0 davoneilen. Schmallenberg spielte weiter gut und schob das 3:0 hinterher. Zu diesem Zeitpunkt musste man Angst haben, dass Schmallenberg so weiterspielt und die Führung noch ausbaut.
Aber Schmallenberg schaltete einen Gang zurück und der Rest der zweiten Halbzeit gehörte der SG. Wir kamen zwar noch auf ein 3:1 durch Philipp Steilmann heran aber weitere Treffer sollten an diesem Abend nicht gelingen.
Es hätte bei konsequenter Chancenverwertung auch noch 3:3 ausgehen können oder aber auch 5:1 für Schmallenberg, hätten diese ihre Konter verwertet.
Alles in allem ein verdienter Sieg für Schmallenberg, weil diese mehr Spielanteile im gesamten Spiel hatten.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1987
In der ersten Halbzeit starteten wir gut und gingen früh durch Philipp Steilmann in Führung.
Es wurde weiter nach vorne gespielt und folgerichtig erzielte Leon Hermes das 2:0. Leider wurde danach komplett der Faden verloren und es entwickelte sich ein hektisches Spiel mit vielen Fehlpässen.
Einer dieser Fehlpässe führte zu dem Gegentreffer, welcher Dorlar wiederbelebte.
Der Start der zweiten Halbzeit war wieder nach Maß und Dominik Schulte kam vom linken Flügel, zog an einigen Gegenspielern vorbei und vollendete ins rechte untere Eck.
Leider brachte auch die erneute zwei Tore Führung nicht die nötige Ruhe in unser Spiel.
Nach einem Einwurf von uns wurde der Ball relativ leicht vertendelt und Dorlar erzielte nach einer Flanke durch einen Kopfball den Anschlusstreffer.
In den letzten 30 min wurde es demzufolge ein spannendes Spiel, weil wir es verpassten das vierte Tor zu erzielen und Dorlar immer durch Konter gefährlich blieb.
Alles in allem ein verdienter Sieg aufgrund des Channcenübergewichts. Jedoch hat man einigen Spielern angemerkt, dass das Spiel am Freitag Kräfte gekostet hat.
Am Donnerstag geht es um 19 Uhr weiter in Schmallenberg.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1918