Nur gut, dass sich zum heutigen Abend- und zugleich letztem Spiel der Saison 2017/18 nur so wenige Fans unserer Mannschaft eingefunden hatten, denn vor allem in der ersten Halbzeit bekamen sie eine sehr dürftige Leistung ihrer Mannschaft zu sehen. Als guter Gast bringt man dem Gastgeber Geschenke mit, derer gleich drei haben wir heute Abend den Fleckenbergern serviert.
In der 9., 19. und 27. Minute resultierten aus eklatanten Abwehrfehlern die Tore für den Gastgeber und es war jedes Mal der gleiche Torschütze. Schon nach der ersten Viertelstunde musste Niklas Lumme mit einer klaffenden Platzwunde am Kopf aus der Partie genommen werden und sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Zwei richtig gute Chancen kurz vor dem drittenTor der Fleckenberger und kurz vor dem Pausenpfiff wurden leider vergeben.
Im zweiten Durchgang war unsere Mannschaft besser im Spiel, aber es unterliefen ihr immer noch viel zu viele Fehlpässe, die die Fleckenberger sofort in Konter umsetzten. Allerdings hatten sie in der zweiten Halbzeit so gut wie gar keine Chance mehr, ihre Torausbeute zu erhöhen. Nach dem Treffer von Henry Gierse in der 49. Minute drängte unsere Mannschaft ungestüm auf den Anschlusstreffer. Zu ungestüm allerdings in etlichen Situationen und so ergaben sich zwar Torchancen, aber immer war irgendwie ein Körperteil eines Fleckenbergers dazwischen oder der gute Keeper hielt.
In der 62. Min. sahen die Zuschauer den Ball innerhalb einer Minute eigentlich gleich dreimal im Netz, aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie! Vier Minuten vor dem Spielende verkürzte Philipp Steilmann noch auf 3 : 2, aber zu mehr reichte es nicht. Eine völlig verkorkste erste Halbzeit und der fehlende Zug zum Tor im zweiten Teil führten zur Niederlage im letzten Spiel der Serie.
Auf welchem Platz in der Tabelle wir schließlich die Saison abschließen, steht noch nicht ganz fest. Bei Siegen können uns Valmetal und Berge/Calle-Wallen noch überholen. Jetzt sind erst mal ein paar Wochen Pause, bis die Mannschaft wieder ins Training einsteigt und wir uns dann auf einen hoffentlich guten Einstieg in die neue Serie freuen können.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1672
Von Beginn der Partie an machte unsere Mannschaft klar, dass gegen den Tabellenletzten auf jeden Fall drei Punkte auf der Rechnung erscheinen sollten und so ergab sich Chance um Chance. In der ersten halben Stunde waren mindestens zehn Torschüsse zu verzeichnen und etliche Eckstöße wurden herausgeholt. Aber der erste Treffer fiel erst in der 28. Minute durch Thomas Engelhard, der einen Querpass vorm Tor her von Dominik Schulte nur noch einzuschießen brauchte. Nur vier Minuten später erzielte Dominik dann selber das 2 : 0 mit einem „Ping-Pong-Tor“. Die Flanke von der linken Seite ging oben auf die Latte, von da wieder ins Spiel und Dominiks Schuss ging an den Innenpfosten, dann zu dem auf der Linie stehenden Torwart und von dem ins Netz. So ging es in die Halbzeitpause.
Die nächsten beiden Tore gingen wieder auf das Konto von Thomas. In der 58. Min. machte er, nachdem schon ein paarmal hintereinander die Torschüsse von den Gästen abgewehrt werden konnten, mit einem Drehschuss mit dem schwächeren linken Fuß das 3 : 0. In der 63. Minute wurde ein Schuss von Thomas so von einem Verteidiger abgefälscht, dass der Keeper keine Chance hatte und es stand 4 : 0. Den nächsten Treffer erzielte in der 67. Min. Philipp Steilmann mit einem Schuss ins lange Eck nach einer Flanke von der linken Seite, geschlagen von Steffen Hesse. Das halbe Dutzend voll machte dann Oliver Göddeke. Ein schneller Angriff über die linke Seite mit Eric Schörmann am Ball, Flanke vors Tor und Olli brauchte nur noch einzuschießen – Abschluss eines klassischen Angriffs über die Außenseite. Einen ganz ruhigen Abend hatte unser Torwart Michael Sievert, der fast gar nicht zum Zuge kam.
Die beim Abendspiel nicht so zahlreichen Fans sahen eine flotte Begegnung mit vielen, vielen Chancen und sechs Toren und wurden, weil es sich um das letzte Heimspiel in dieser Saison handelte, anschließend von Vorstand und 1. und 2. Mannschaft zu Freigetränken und Leckereien vom Grill eingeladen.
Wann nun das letzte Spiel der Serie 2017/18 für unsere erste Mannschaft ausgetragen wird, steht noch nicht so ganz fest. Bitte sich auf der Homepage oder „Fußball.de“ informieren!
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1785
Von den Spielanteilen her war die erste Halbzeit relativ ausgeglichen, allerdings mit den besseren Chancen auf Seiten unserer SG. Henry Gierse erzielte in der 25. Min. mit einem satten Schuss ins kurze Eck die Führung. Beim Stande von 0 : 1 ging es in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit wurden einige hochkarätige Konter leider nicht zu Ende gespielt und auch sonst noch Möglichkeiten vergeben. Trotz eines deutlichen Chancenübergewichts unserer Mannschaft fiel in der 80. Min. durch einen „Sonntagsschuss“ in den Winkel der zu diesem Zeitpunkt völlig überraschende Ausgleichstreffer für die Gastgeber.
Drei Punkte wären am heutigen Tag verdient gewesen, aber – es zählen nun mal die Tore. Das letzte Heimspiel der Serie ist auf Mittwochabend (9. Mai) vorgezogen worden. Die Partie wird um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Niederhenneborn angepfiffen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1844
Im Moment ist absolut der Wurm drin! Es fehlt einfach das nötige Engagement, sich auch in den letzten Spielen der Saison noch voll einzusetzen, auch wenn in der Tabelle nach oben nichts mehr zu erreichen ist. So aber verärgert man seine treuen Fans. Zwar fehlten einige Stammspieler und etliche Spieler mussten auf ungewohnten Positionen spielen, aber über die gesamte Spielzeit hinweg war zu sehen, dass der Gegner einfach mehr wollte.
Der erste Gegentreffer fiel in der 10. Minute nach einem Eckstoß aufgrund eines schweren Patzers in der Abwehr. Nach Vorarbeit von Oliver Göddeke konnte Henry in der 18. Minute aus halblinker Position zum Ausgleich einschießen. Mit dem 1 : 1 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit lief für unsere Mannschaft fast gar nichts mehr zusammen und die löchrige Abwehr lud förmlich zum Tore schießen ein. In der 52. Min. erzielten die Rot-Weißen dann den Siegtreffer. Mit den immer sehr betulich vorgetragenen Angriffen konnte unsere Mannschaft das Spiel nicht mehr wenden und kassierte eine weitere verdiente Niederlage.
Falls es in den letzten drei Saisonspielen keine Leistungssteigerung gibt, wird man in der Tabelle wohl noch ein paar Plätze abrutschen, denn in diesem Punktebereich geht es recht eng zu. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr in Cobbenrode statt. Bei einer Niederlage würde zumindest Cobbenrode uns in der Tabelle überholen.
(Annette Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1860
Bei wunderschönem Fußballwetter ging es heute nach Ostwig auf den Kunstrasenplatz.
Der FC Ostwig/Nuttlar steht im unteren Tabellendrittel und bangt noch um den möglichen dritten Abstiegsplatz bei Nichtaufstieg von Schmallenberg und Abstieg von Meschede.
In der ersten Halbzeit hatten wir ganz klar mehr vom Spiel und auch einige sehr gute Chancen. Lediglich Henry Gierse konnte eine dieser Chancen nutzen, bei der er den Ball zweimal schön über einen gegnerischen Spieler hob und dann locker einschob.
Ostwig/Nuttlar hatte keine nennenswerte Chance in Halbzeit 1, bis wir sie durch Meckern über eine Schiedsrichterentscheidung, aus der ein Freistoß aus 20m folgte, zum Torerfolg einluden. Dieser Freistoß war hart in die rechte untere Ecke geschossen und prallte vom Pfosten ins Tor.
Es ging also mit einem 1:1 in die Pause.
Anschließend lief es in der zweiten Halbzeit nicht mehr so rund bei uns. Im Mittelfeld wurde die Spielüberlegenheit abgegeben und es ergaben sich einige Chancen für Ostwig. Eine dieser Chancen nutzte Ostwig in der 75min. zur Führung.
Wir hatten zwar auch noch Chancen aber irgendwie sollte uns heute kein weiterer Torerfolg gelingen.
Das nächste Spiel ist am Sonntag gegen die SG Wenholthausen/Reiste in Niederhenneborn.
(Oliver Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1736