Seit 1998 veranstaltet der KSB Hochsauerlandkreis e. V. die HSK-Sportgala, die auch in diesem Jahr wieder in der Konzerthalle in Olsberg stattfindet.

Im Rahmen dieser bereits 20. HSK-Sportgala werden am Samstag, 1. April, die besten Sportlerinnen und Sportler sowie die besten Mannschaften aus dem Sauerland geehrt.

Neben dem langjährigen Schirmherren der Gala, Herrn Landrat Dr. Karl Schneider, werden hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und natürlich aus der Welt des Sports dabei sein.

Zur HSK-Sportgala erwartet den Besucher ein hochwertiges Show-Programm der Spitzenklasse vorgeführt von Weltklasseathleten. Unter andern wird der einheimische Sportholzfäller und Deutsche Meister Dirk Braun einige Kostproben seines Könnens darbieten. Höhepunkt der Jubiläumsgala ist die Artistik-Show „Tramp Wall“.

Hauptsponsor der Veranstaltung ist die Krombacher Brauerei. Aber auch das Örtliche, die Volksbanken im HSK, die Spedition Häger Bestwig, Sport Compact Olsberg, die Firma Oventrop Olsberg, LH-Security aus Bestwig, Föst & Kracht aus Arnsberg und weitere namhafte Gönner sind mit nicht unwesentlichen Beträgen am Gelingen des Abends beteiligt. Für die Tombola sind hochwertige Preise u.a. vom Möbel-Markt Bestwig, von Fahrrad Hegener Meschede, von Krombacher, von Baulmann-Leuchten Sundern, Severin Elektrogeräte Sundern, vom Injoy Olsberg, von Ski-Klauke Bödefeld, SKS Sundern oder auch von Busreisen Sälzer Medebach zur Verfügung gestellt worden.

Die Kostenpauschale einschließlich Eintritt, Buffet und Busfahrt wird bei ca. 23 pro Person liegen.

Abfahrtzeiten :

Kirchrarbach, Gasthof Schulte um 16:30 h,

Niederhenneborn Brücke um 16:35 h,

Oberhenneborn, Landgasthof Wüllner um 16:40 h

Da wir nur ein begrenztes Kontingent an Karten geordert haben, solltet ihr Euch möglichst schnell anmelden!

Betreuer, Übungsleiter, Trainer und Funktionsträger aus dem Sportverein sind von der Kostenpauschale befreit (anstatt Helferfete).

Anmeldeschluss ist Sonntag der 12. März 2017

Anmeldungen können ab sofort bei Gerhard Göddeke unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen genommen werden. (Telefon: 02971/87303 - Handy: 0160/1065676)

Sögtrop, 8.2.2017 SV Henne-Rartal - 1. Vorsitzender Christian Pieper, AH Gerhard Göddeke 

08.02.2017 - 17:21

Liebe Sportfreunde der SG Bödefeld/Henne Rartal,

leider habt ihr auf eurer Seite kein Gästebuch, bzw. ich habe dort keins gefunden.
Daher schreibe ich Euch über das Postfach.

"Wort halten, Hand halten, Zueinander halten, Durchhalten."
(aus Lebensträume)

Liebe Sportler, lieber Markus Hermes als Trainer, liebe Vorstandskollegen der SG aber auch insgesamt liebe Fans der SG B/H/R,

ich durfte am letzten Sonntag Augenzeuge eures Auftritts beim SuperCup Finale in Sundern sein und ich muss sagen, dass ihr mich begeistert habt.

Die Leistung eures Teams, welches sich von Spiel zu Spiel gesteigert hat, die Ruhe und Ausstrahlung eures Trainers und die Begeisterungsfähigkeit und das "Mitleiden" eurer mitgereisten Zuschauer:
Das war schon eine Glanzleistung, wie im Übrigen bereits beim ReginalCup, wo ich Euch ebenfalls beobachtet habe.

Neben der wirklich sportlich tollen Leistung hat mir besonders aber auch das Auftreten auf dem Feld imponiert, wo ihr in jedem Spiel sehr fair und äußerst ruhig aber dennoch mit voller Hingabe gespielt habt.

Kurz und knapp:
Ihr habt den Fußballkreis und vor allem euren Verein super vertreten und hierzu gratuliere ich Euch im Namen des Kreises aber auch ganz persönlich sehr herzlich.

Der obige Spruch passt daher auf eure Leistung:

In der WP Umfrage wart ihr einer der Favoriten - ihr habt WORT GEHALTEN
Bei euren Spielen haben viele Zuschauer mit gezittert - die haben sich förmlich AN DER HAND GEHALTEN
Im Zusammenspiel zwischen Fans und Team hat man gesehen - dass ihr ZUEINANDER HALTET
Trotz der Anstrengung seid ihr immer wieder an die Grenzen gegangen - ihr habt DURCHGEHALTEN

Ich wünsche Euch weiterhin eine gute Vorbereitung, dem verletzten Spieler aus dem zweiten Spiel gute Besserung und für den Rest der Spielzeit sportlichen Erfolg und natürlich dem Verein insgesamt ALLES GUTE

Bis zum Wiedersehen, viele Grüße

Euer Kreisvorsitzender
Michael Schütte

Stefan Gierse von der Fleischerei Gierse aus Bödefeld hat der ersten und zweiten Mannschaft Spielbälle im Wert von 150 € gespendet.

Vielen Dank dafür von den Mannschaften und vom Vorstand

Die Volksbank Reise-Eslohe hat der zweiten Mannschaft einen Trikotsatz gesponsert. Dafür vielen Dank von allen Spielern und den Vorständen.

Eine halbe Stunde früher als ursprünglich angesetzt begann das Derby auf dem knüppelharten und staubigen  Aschenplatz in Remblinghausen. Und von Beginn an war zu spüren, dass die Hausherren das Spiel auf diesem speziellen Belag um einiges besser beherrschten als unsere Mannschaft. Mit dem kontrollierten Spielaufbau von hinten heraus klappte es heute nicht.

 

Auch heute zeigte Michael Siewert zwischen den Pfosten wieder eine Superleistung. Bis zum einzigen Treffer des Spiels für die Wildsau-Elf in der 32. Minute, bei dem er machtlos war, musste er schon bis dahin einige Male sein ganzes Können aufbieten. Praktisch mit dem Pausenpfiff wäre fast der Ausgleich gefallen, aber ein Abwehrspieler des FC  konnte für seinen schon geschlagenen Keeper den Ball noch so gerade vor der Torlinie wegschlagen.

 

Angesichts der Führung konnte dann Remblinghausen in der zweiten Halbzeit aus einer verstärkten Abwehr heraus spielen und bis zum Spielende kam unsere Truppe nicht richtig ins Spiel. Bei einem sehr heftigen Foul 1 m neben der 16er-Linie wurde Thomas Engelhard in vollem Lauf von den Beinen geholt. Er schlug mit dem Gesicht auf und verletzte sich zusätzlich an der Schulter. Zunächst versuchte er weiter zu spielen, aber fünf Minuten vorm Spielende musste er das Feld verlassen und da Trainer Markus Hermes schon dreimal gewechselt hatte, war unsere Mannschaft die letzten Minuten in Unterzahl.

 

Am gestrigen Abend musste unsere zweite Mannschaft in Remblinghausen ebenfalls eine Niederlage einstecken. Die Partie endete 2 : 1 und den Treffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Simon Körneke.

 

Nachdem am letzten Sonntag das Spiel gegen Fleckenberg/Grafschaft nicht stattfinden konnte (inzwischen mit 0 : 2 Toren für F/G gewertet),  fand gestern das  zweite Spiel unserer dritten Mannschaft  in Berge/Calle-Wallen statt. Benedikt Schulte erzielte per Elfmeter den Siegtreffer.

 

Das nächste Spiel unserer Ersten ist vorgezogen auf Donnerstag, den 1. September. Vorgesehene Anstoßzeit für die Partie auf dem Platz in Bödefeld ist  19.30 Uhr.

 

(Annette Göddeke)