Unsere Zweite musste am heutigen Sonntag gegen den Tabellenführer SC Kückelheim/Salwey ran. Das Spiel fand auf dem Rasenplatz in Niedersalwey statt, der sich in einem katastrophalen Zustand befand. Im und um den Mittelkreis war kaum noch Rasen zu erkennen. Aufgrund der Platzverhältnisse war es kaum möglich flache Pässe zu spielen. So nutzte selbst der spielstarke Gegner aus Kückelheim/Salwey vorwiegend lange Bälle, um unser Tor in Gefahr zu bringen. In der 1. Halbzeit hatte Kückelheim trotz Feldüberlegenheit nur wenige Chancen in Führung zu gehen und unsere Mannschaft machte ihre Sache gut. Das Spiel nach vorne war allerdings noch ausbaufähig, aber der Platz war auch einfach schwer zu bespielen.

In der 2. Halbzeit kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und Ü32-Spieler Dirk Tillmann kam vermehrt zu Torchancen, die leider alle ungenutzt blieben.

Kückelheim ging in der 52. Minute durch den Spielertrainer verdient, aber irregulär in Führung: Unsere Abwehr rückt heraus, sodass beim Pass der gegnerische Spieler eindeutig im Abseits steht. Der Pfiff des Schiedsrichters bleibt aus und der Spieler vollendet mit einem satten Spannschuss ins lange Eck. Es war leider nicht die einzige Fehlentscheidung, die der Schiedsrichter getroffen hatte. Einige Abseitspositionen des Gegners wurden nicht geahndet und auf der anderen Seite wurde nahezu jede Situation abgepfiffen.

Kurze Zeit später fiel dann das 2 : 0 (67'): Nach einer Ecke springt unser Verteidiger etwas zu früh hoch und der gegnerische Verteidiger köpft unhaltbar ein.

In den verbleibenden gut 20 Minuten versuchte unsere Mannschaft nochmal alles, um ihre gute Leistung mit einem Tor zu unterstreichen, aber diese wurde heute leider nicht belohnt.

Fazit: Solide Leistung auf miserablem Platz!

Ergebnis: 2 : 0

Tore: -

(Hendrik Göddeke)

Bereits am Freitag spielte unsere Zweite gegen Gleidorf/Holthausen in Bödefeld. Zur Halbzeit führte unsere Mannschaft mit 2 : 0 durch Tore von Daniel Riekes (20') und Simon Körnecke (44'). Daniel war bei einem Gestochere im Strafraum der Durchsetzungsstärkste und konnte die Kugel oben links versenken. Simon nutzte nur eine Minute vor dem Halbzeitpfiff einen katastrophalen Fehler des Gegners aus und konnte ganz sicher verwandeln. Die 2. Halbzeit war dann leider nicht mehr so souverän wie die erste. Der Gegner aus Gleidorf/Holthausen wurde immer stärker und kam so auch letztendlich zum verdienten 2 : 2. Nach den gefühlt 30(!) Freistößen für Gleidorf in der 2. Hälfte, konnten sie zwei davon verwandeln. Beim ersten Gegentreffer wurde der Freistoß flach neben der Mauer hergespielt und sowohl Abwehr als Torwart von uns waren langsamer als der gegnerische Stürmer, der dann leichtes Spiel nur wenige Meter vorm Tor hatte. Der Ausgleichstreffer resultierte aus einem unberechtigten Freistoß. Der eigentlich ungefährliche Freistoß konnte nicht sicher geklärt werden und so kam ein Gleidorfer von außen an den Ball und dessen flache Hereingabe konnte sein Mitspieler zu einfach verwandeln.

Fazit: Gerechtes Remis!

 

Am heutigen Sonntag bei herrlichem Wetter sollte es dann zu einem wahren Torreigen kommen. Unsere Mannschaft war von Anfang an hellwach und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Der Führungstreffer fiel erst in der 19. Minute: Über die linke Außenbahn kommt Trainer Rochus Börger an den Ball und seine butterweiche Flanke landet fünf Meter vor dem Tor bei Kevin Sander, der nur noch den Kopf hinhalten muss.

Nur 9 Minuten später das verdiente 2 : 0 durch Daniel Riekes (28'): Auf Höhe der Mittellinie marschiert Daniel los und keiner der gegnerischen Spieler kann ihn stoppen, sodass er letzendlich alleine aufs Tor zugehen und souverän vollenden kann.

Trotz zahlreicher Torchancen gingen beide Teams mit 2 : 0 in die Kabine.

In der 2. Hälfte fielen dann 7(!) weitere Tore für unsere Mannschaft. Hier in der Kürze die Torfolge:

3 : 0 (58') Torschuss von dem eingewechselten Elsamed Kurtaj wird unhaltbar abgefälscht.

4 : 0 (60') Rochus schickt Simon Körnecke, der eiskalt am Torwart vorbeischiebt.

5 : 0 (66') Simon lässt zwei Gegenspieler ins Leere laufen, tunnelt einen weiteren und schiebt lässig ein.

6 : 0 (70') Fernschuss von Rochus von der linken Seite landet im rechten Eck.

7 : 0 (83') Newcomer Jonas Engelhard verwandelt einen Abpraller.

8 : 0 (87') Matthias Wollmeiner mit links in den linken oberen Winkel.

9 : 0 (88') Direktes Freistoßtor unter die Latte durch Hendrik Göddeke.

Abschließend muss man sagen, dass der Gegner aus Meschede sehr wenig Gegenwehr geleistet hat und mit ein bisschen mehr spielerischer Cleverness hätte das Ergebnis auch 10 Tore höher ausgehen können. Nächste Woche wartet mit dem Tabellenführer Kückelheim/Salwey ein anderes Kaliber auf unsere Mannschaft.

Fazit: Gute Leistung gegen schwache Gäste aus Meschede!

Ergebnis: 9 : 0

Tore: Kevin Sander (19'), Daniel Riekes (28'), Eigentor (58'), Simon Körnecke (60', 66'), Rochus Börger (70'), Jonas Engelhard (83'), Matthias Wollmeiner (87'), Hendrik Göddeke (88')

(Hendrik Göddeke)

 

Bericht folgt am Sonntag!

Ergebnis: 2 : 2

Tore: Daniel Riekes (20'), Simon Körnecke (44')

Auch wenn Trainer Rochus Börger heute mit seinem 15-Mann Kader aus dem Vollen schöpfen konnte, war die spielerische Leistung leider nicht zufriedenstellend. Einige Spieler konnten einfach nicht ihre gewohnte Leistung abrufen und so kam es zur völlig verdienten ersten Niederlage nach der Winterpause. Der Hausherr aus Wennemen/Olpe hätte alleine schon in der 1. Hälfte deutlich höher führen können. In der 2. Halbzeit hatte unsere SG II nur wenige Chancen zum Ausgleich und wir kamen zum ersten Torschuss in der 85.(!) Minute.

Fazit: Ergebnis abhaken und auf Schmallenberg am Samstag konzentrieren! 

Ergebnis: 1 : 0

Tore: -

(Hendrik Göddeke)