Der Gegner aus Antfeld holte in der letzten Saison die Meisterschaft in der Kreisliga B - Ost, verzichtete jedoch auf den Aufstieg. Somit war klar, dass das heutige Gegner sicherlich stärker als Elpe/Andreasberg einzuschätzen war. Das störte unsere Zweite allerdings gänzlich wenig! Auf dem Rasenplatz in Antfeld war unsere Mannschaft über die gesamte Spielzeit ebenbürtig und konnte viele Zweikämpfe und 2. Bälle für sich entscheiden.
Bereits nach wenigen Minuten hatte Nikolas Proskefalas die Chance zum Führungstreffer. Einen langen Ball kann Niko im Lauf mitnehmen und auf den Torwart zulaufen. Nur wenige Meter vor dem Tor, gerade als Niko abschließen will, kommt er zu Fall. Die Situation war strittig aber man hätte durchaus Elfmeter pfeifen können. Der Schiedsrichter ließ weiterlaufen.
Danach war unsere Mannschaft zwar gut im Spiel, aber klare Torchancen blieben aus. Auf der anderen Seite kam der blitzschnelle Außenspieler von Antfeld immer wieder durch und sorgte für Gefahr. Kurz vor der Halbzeit konnte der Gegner einen solchen Angriff glücklich zum Führungstreffer und Endstand nutzen (43'): Der Außenspieler passt in die Mitte, wo sein Mitspieler aufs Tor läuft und unbedrängt zum Schuss kommt. Keeper Marwin Heppner kann, wie auch in der letzten Woche, stark parieren. Unglücklicherweise prallt der Ball an einem unserer Spieler ab und landet vor den Füßen des Gegners, der aufs freie Tor keine Mühe hat den Ball einzunetzen.
Nach Wiederanpfiff schafften wir es erneut Antfeld Paroli zu bieten, aber es fehlten einfach die klaren Torchancen, um das Ergebnis zu egalisieren. Insgesamt hatte Antfeld zwar ein leichtes Chancenplus, aber es war durchaus ein Unentschieden oder sogar mehr drin.
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 601
Nach zwei Niederlagen (FC Fatih Türkgücü II, SG Reiste/Wenholthausen II) und einem Unentschieden (SG Bracht/Oedingen) ist unsere Zweite mit einem mageren Punkt aus drei Spielen in die Saison gestartet. Obwohl der heutige Gegner SG Elpe/Andreasberg sicherlich stärker einzuschätzen war als die bisherigen Gegener, hatten wir mit vier Spielern aus der 1. Mannschaft einen guten Kader, um die ersten drei Punkte einzufahren.
In der 1. Hälfte konnte man dies allerdings noch nicht erkennen. Die schnellen Außenspieler des Gegners stellten unsere Abwehrleute immer wieder vor Probleme, sodass Keeper Marvin Heppner ein ums andere Mal im 1 gegen 1 klären musste. Folgerichtig fiel (erneut) nach einer Ecke der Führungstreffer für die Gäste. Unsere Mannschaft hatte dennoch einige gute Möglichkeiten und so war es Marius Rettler, der noch vor der Pause (45') nach einer Ecke zum Ausgleich einnicken konnte.
Die 2. Halbzeit begann eigentlich gut, aber durch eklatante Fehler in unseren Abwehrreihen fiel dann das zweite und dritte Tor für die Gäste aus Elpe/Andreasberg. Doch unsere Mannschafte wollte hier unbedingt gewinnen und so führte ein satter Schuss von Chris Hoffmann zum 2 : 3 (70') und ein schön herausgespieltes Tor von Marc Sander zum Ausgleich 3 : 3 (72'). Nur wenige Minuten später gelang dem Gegner der erneute Führungstreffer, als unsere Verteidigung wiederholt nicht gut aussah. Doch auch das sollte unsere Spieler nicht demotivieren und die Antwort folgte prompt! Boris Schulte sorgte nach einem schönen Solo für den Ausgleichstreffer (75'). In der 82. Spielminute fiel der ersehnte Siegtreffer durch Marc Sander, der eine schöne Vorarbeit sicher im rechten unteren Eck verwandeln konnte. In den verbleibenden Minuten hatte erneut Marc den Ausbau der Führung auf dem Schlappen - leider verfehlte sein Schuss aus kurzer Distanz das Tor.
Auch in der 2. Halbzeit hatten die Gäste aus Elpe/Andreasberg etliche Tormöglichkeiten, die jedoch von dem "Spieler des Spiels" Marvin Heppner vereitelt werden konnten und so war es Marvin, der letztendlich nicht nur unsere Mannschaft im Spiel hielt, sondern auch den ersten Saisonsieg der Zweiten sicherte.
Tore: Marius Rettler (45'), Chris Hoffmann (70'), Marc Sander (72' und 85'), Boris Schulte (82')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 624
Die Spielgemeinschaft Bödefeld / Henne-Rartal trauert um Peter Neumann, der am 22.08.2019 nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Peter war in den Jahren 1999 – 2013 im Vorstand des TuS 1921 Bödefeld e.V. aktiv, davon zehn Jahre als 1. Vorsitzender. In dieser Zeit hat er unter anderem den Bau der heutigen Sportanlage mit Kunstrasenplatz in Bödefeld maßgeblich vorangetrieben. Der Bezirksligaaufstieg des TuS Bödefeld e.V. im Jahr 2011 war der große Erfolg während seiner Amtszeit.
Zum Ende seiner Vorstandszeit hat er die Zusammenführung zur heutigen Spielgemeinschaft Bödefeld / Henne-Rartal koordiniert. Auch nach dem Ausscheiden stand er den Vorständen immer beratend zur Seite. Außerdem war er Trainer und Betreuer unserer E- bis C- Jugendmannschaften in den Jahren 2014 – 2018.
Die Spielgemeinschaft Bödefeld/Henne-Rartal verliert mit Peter einen großen Fan der Jugend- und Seniorenmannschaften, der egal ob Heim- oder Auswärtsspiel fast immer vor Ort war.
Wir werden seine Verdienste um den TuS und der SG nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken erhalten.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Steffi, seinen Kindern, allen Angehörigen und Freunden.
Als Zeichen unserer Trauer möchten wir vor den Spielen der I., II. und III. Mannschaft am heutigen Freitag eine Schweigeminute einlegen.
Vorstand des TuS 1921 Bödefeld e.V.
Vorstand des SV Henne-Rartal e.V.
- Details
- Zugriffe: 2056
Samstag 17.08.19
14:00 Uhr F-Junioren – FC Remblinghausen
15:00 Uhr C-Junioren – Fredeburg/Schmallenberg-Fredeburg
16:30 Uhr SG BHR II – SG Bracht/Oedingen
Sonntag 18.08.19
11:00 Uhr SB BHR III – SG EHW II
13:00 Uhr B-Junioren – JSG Nunetal/Hesborn
15:00 Uhr SG BHR – SV Dorlar/Sellinghausen
Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt (Currywurst mit Pommes und Mayo) und die Damen der Breitensportabteilung verwöhnen uns wieder mit Kaffee und frischen Waffeln oder Kuchen.
Also eine herzliche Einladung an alle Bewohner des Henne- und Rarbachtals, sowie Gönner und Fans aus der Region, Gast auf dem Sportfest in Niederhenneborn zu sein.
(Der Vorstand)
- Details
- Zugriffe: 1152
- Details
- Zugriffe: 532