Die erste Seniorenmannschaft hat 10 Torfabrik Spielbälle für die Jugendabteilung der JSG gespendet.
Der Vorstand bedankt sich recht herzlich dafür.
- Details
- Zugriffe: 573
Die letzte Schmallenberger Hallenstadtmeisterschaft im Fußball bei den Senioren liegt schon 7 Jahre zurück. Im Jahre 2013 gewann der SV Schmallenberg/Fredeburg die Stadtmeisterschaft, welche gleichzeitig als Qualifikationsturnier für den RWE-Cup (heutiger Volksbanken WinterCup) genutzt wurde.
Im Jahr 2020 ist es wieder soweit. Die Fußballabteilung des SV Henne-Rartal hat auf der Fußballabteilungsversammlung darüber diskutiert, dass es sehr schade ist, dass es in einem so großen Stadtgebiet keine Stadtmeisterschaft gibt. Deshalb wurde beschlossen, alle Mannschaften im Stadtgebiet anzusprechen und das Interesse abzufragen. Alle Trainer bzw. Vorstände fanden die Idee gut.
Daher wird am Samstag, den 11.01.2020 ab 13 Uhr, wieder der Stadtmeister des Schmallenberger Stadtgebiets in der Turnhalle in Schmallenberg ausgespielt.
Für das Turnier konnte man das Autohaus Gierse & Schöllmann als Hauptsponsor gewinnen. Dies führt zu einem Willkommensgeschenk und attraktiven Preisgeldern.
Als Willkommensgeschenk gab es bereits im Vorfeld für jede teilnehmende Mannschaft einen Trikotsatz über die VW Trikotaktion.
Das Preisgeld in Höhe von 1.000 € teilt sich wie folgt auf:
1. Platz 500 € und einen WANDERPOKAL
2. Platz 300 €
3. Platz 200 €
Zusätzlich bekommt die beste Fangruppe 250 €, welche nach der Gruppenphase durch die Trainer gewählt wird. Insgesamt nehmen acht Mannschaften teil und es wird in zwei Gruppen gespielt.
Die Gruppen wurden am 10.12.2019 im Gasthof Schulte zur Post in Kirchrarbach ausgelost.
Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Turnier.
Vorstand SV Henne-Rartal (Fußballabteilung)
- Details
- Zugriffe: 1769
Vor dem Spiel der SG I musste unsere Zweite gegen die Reserve von Reiste/Wenholthausen antreten. Coach Rochus Börger hatte heute ungewohnt viele Offensivspieler zur Verfügung, sodass er sich für eine offensive Startformation mit einer Dreierkette entschied.
In den ersten 15 Minuten war allerdings von dieser offensiven Ausrichtung nicht viel zu sehen und so kam unsere Mannschaft durch viele Fehlpässe einfach nicht ins Spiel.
Doch dann fielen 5 Tore noch in der 1. Hälfte! An nahezu allen Treffern war der gegnerische Torhüter beteiligt, sodass die 5 : 0 Halbzeitführung in der Höhe etwas schmeichelhaft war.
Nach der Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin und es fielen noch drei weitere Treffer für uns.
Tore: ET (16'), Simon Körneke (17'), Boris Schulte (35'), Jonas Schulte (37', 49'), Hendrik Göddeke (42'), Benedikt Engelhard (72'), Rochus Börger (80')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 690
Nach der Niederlage am letzten Wochenende gegen die Reserve vom SSV Meschede, stand heute die Reserve von FC Fatih Türkgücü auf dem Programm. Der Kader war heute auch in der Offensive sehr gut bestückt und das sollte sich auch zeigen!
Leider kamen die Gäste bereits in der 3. Minute zum Führungstreffer, der technisch gut vorbereitet wurde: Ein Steilpass wird von einem Spieler von Fatih mit der Hacke durch unsere Viererkette verlängert, wo der hereinlaufende Stürmer unserem Keeper Valentin Pilgram keine Chance lässt. Danach kam unserer Mannschaft immer besser ins Spiel und brannte ab der 10. Minute ein wahres Feuerwerk ab. Es folgten 5 (!) Tore in 18 Minuten:
1 : 1 (11'): Benne Engelhard kommt 16 Meter vor dem Tor an den Ball und schießt aus dem Stand oben links ein.
2 : 1 (13') Bei einer Flanke in den Strafraum läuft der gegnerische Torwart aus dem Tor, aber er kann den Ball nicht mehr rechtzeitig klären, weil Jonas Schulte kurz vorher mit dem Hinterkopf über den Torwart köpft.
3 : 1 (19') Wiederum ist es Jonas, der nach einem parierten Torschuss aus spitzem Winkel an der 16er Kante den Ball ins lange Eck schlägt.
4 : 1 (21') Benne zieht von 20 Metern ab und der Ball wird unhaltbar abgefälscht.
5 : 1 (29') Jonas schließt mit einem satten Schuss von rechts ab und zwei Spieler des Gegners hauen sich die Kugel selbst ins Netz.
Trotz der hohen Führung wurde unsere Mannschaft zunehmend unsicher und hektisch, sodass Fatih noch zu der ein oder anderen Chance vor der Halbzeit kam.
Die 2. Halbzeit war dann leider alles andere als gut und der Gegner kam noch zu einigen hochkarätigen Torchancen. Davon schlugen zwei in unserem Tor ein, wovon der Schiedsrichter eins zu unserem Glück nicht eingetragen hat. Durch eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr kam Marius Rettler auch noch zu einem Tor (85'): Marius hat freie Bahn aufs Tor und schiebt den Ball links am Torhüter vorbei - Innenpfosten und rein!
Tore: Benne Engelhard (11', 29'), Jonas Schulte (13', 19', 21') und Marius Rettler (85')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 655
Nach der Niederlage gegen BW Obersorpe am letzten Sonntag, musste unsere Zweite heute gegen die Reserve von FC Arpe/Wormbach ran.
In der ersten Halbzeit fand das Spiel vorwiegend im Mittelfeld statt und beide Teams kamen nur zu wenigen Tormöglichkeiten. Dennoch gelang es den Arpern in der 27. Minute durch eine Ecke in Führung zu gehen: Der Ball kommt auf den langen Pfosten, wo mehrere Spieler zum Kopfball gehen. Der ins Zentrum springende Ball kann ein Arper aus kurzer Entfernung einköpfen.
In der zweiten Hälfte kam unsere Mannschaft immer besser ins Spiel, jedoch blieben die großen Torchancen zunächst aus. Wiederum war es Arpe, die erneut durch einen Kopfball nach einer Ecke das 2 : 0 erzielten (66’). Danach folgten aus meiner Sicht drei Fehlentscheidung des Schiedsrichters: Bei der ersten wird Boris Schulte im 16er von zwei Leuten eindeutig zu Fall gebracht, was Elfmeter hätte geben müssen. Bei der zweiten wird Nikolas Proskefalas leicht angerempelt, was der Schiedsrichtiger als Foul ahndet und somit auf Elfmeter entscheidet (Boris, 80’). Und zu guter Letzt hebt ein gegnerischer Spieler in unserem Strafraum ab, was der Schiedsrichter auch noch mit einem Elfmeter belohnt (85’). Das ist umso ärgerlicher, da wir nach dem 2 : 1 auf den Ausgleich gedrückt haben. So kommt am Ende leider nichts Zählbares dabei herum.
Tore: Boris Schulte (80’)
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 623