Nach dem Spiel der SG I, folgte um 17 Uhr das Spiel unserer Zweiten gegen die Reserve von Fatih Türkgücü. Fatih hatte bis dato lediglich 4 Gegentore kassiert und stand mit 18 Punkten aus 7 Spielen auf Platz 3. Nach 5 Niederlagen in Folge musste heute unbedingt ein Sieg her.
Das Spiel begann fulminant und direkt in der 2. Spielminute fiel der Führungstreffer: Eine schöne Ecke von Boris Schulte landet genau zwischen 5er und Elfmeterpunkt. Dort kommt Hendrik Göddeke frei zum Kopfball und kann zum 1 : 0 einköpfen.
Was dann folgte ist kaum in Worte zu fassen. Unsere Mannschaft kriegte kaum einen vernünftigen Pass gespielt. Fehlpass über Fehlpass und einige davon sogar direkt in die Füße der Stürmer von Fatih. Fatih wurde dadurch mehrfach förmlich "eingeladen". Zu unserem Glück gelang es Fatih in der 1. Halbzeit lediglich 2-Mal (7', 24') einzunetzen. Mit ein bisschen Cleverness hätte das Halbzeitergebnis auch 1 : 8 lauten können. Diese 1. Halbzeit war vermutlich die schlechteste seit Gründung der SG.
In der 2. Halbzeit konnte es also nur besser werden. Unsere Mannschaft kam wie ausgewechselt aus der Kabine und spielte endlich Fußball. Nicht nur die zahlreichen Fehlpässe wurden abgestellt, sondern man war auch endlich mal in den Zweikämpfen präsent. Folgerichtig fiel in der 55. Minute der Ausgleichstreffer: Zunächst eine schöne Kombination zwischen David Göddeke und dem eingewechselten Matthias Klann. Matthias nimmt dann den tickenden Ball vollspann mit vollem Risiko. Dieser schlägt traumhaft im linken Eck ein.
Nach der 1. Halbzeit hätte man wahrscheinlich ein Unentschieden sofort unterschrieben, aber durch die starke 2. Halbzeit spielte unsere Zweite nun auf Sieg. Der Führungstreffer fiel in der 78. Minute: Ein katastrophaler Fehler in der Abwehrkette von Fatih lässt Boris frei aufs Tor zulaufen. Mit all seiner Erfahrung lässt Boris dem gegnerischen Keeper keine Chance.
In den letzten 10 Minuten plus Nachspielzeit ging es drunter und drüber. Boris hatte noch eine Chance um die Führung auszubauen. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass Fatih auch in der 2. Hälfte zu sehr vielen guten Tormöglichkeiten kam, aber unser bärenstarke Keeper Peter Riekes schien in der 2. Halbzeit unüberwindbar zu sein.
Endlich wieder 3 Punkte!
Tore: Hendrik Göddeke (2'), Matthias Klann (55'), Boris Schulte (78')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 1026
Aufgrund diverser Stammtischtouren hatte Coach Börger Probleme überhaupt 11 Leute zu fnden für das heutige Spiel gegen den SC Lennetal. Lennetal hatte erst ein einziges Spiel verloren und stand auf Platz 2 der HSK Kreisliga B West.
Die ersten 10 Minuten begannen sehr holprig auf unserer Seite und so rollte der Ball 3-Mal durch unseren 16er. Zu unserem Glück verpasste der gegnerische Stürmer jeden Ball um Haaresbreite. Das konnte nicht mehr lange gut gehen...
...doch dann wie aus dem nichts Doppelchance SG. Beides Mal spielt Leon Kieserling eine entscheidende Rolle. Während der gegnerische Torwart die erste Chance noch parieren konnte, landet die zweite im Tor (14'): Langer Ball auf rechts und Flanke in die Mitte auf Daniel Riekes. Daniel tritt zunächst am Ball vorbei, aber sein 2. Versuch landet bei Leon. Leon schiebt dann eiskalt aus kurzer Distanz am Torwart vorbei. Sollte hier etwa doch was gehen?
Die Ernüchterung erfolgte dann in Minute 22 und 27: Zunächst ist es ein hoher Ball, den der generische Stürmer ins obere rechte Eck köpfen kann. Dann ist es erneut der selbe Spieler, der unserem heutigen Torwart Matthias Schmidt mit einem satten Schuss keine Chance lässt. 2 : 1 Halbzeitstand!
In der 2. Halbzeit ließ unsere Mannschaft zu stark nach und so konnte Lennetal noch die Führung zum 4 : 1 ausbauen.
Mit dem heutigen Kader gegen den starken Gegner aus Lennetal ist einfach nicht mehr möglich gewesen.
Tore: Leon Kieserling (14')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 734
Beim diesjährigen Sportfest in Bödefeld musste unsere Zweite gegen die Reserve von Fredeburg spielen. Aufgrund 3 Niederlagen in Folge und des gut bestückten Kaders (inklusive des Rückkehrers Marius Rettler) sollte heute endlich wieder ein Sieg her - leider kam es anders.
Die 1. Halbzeit plätscherte, im wahrsten Sinne des Wortes, so vor sich hin. Es regnete ununterbrochen und in Strömen. Der Ball wurde schnell und viele Pässe kamen zu ungenau, sodass auf beiden Seiten kein Spielfluss zustande kam und sich auch nur wenige Torchancen ergaben. Die beste Chance hatten die Gäste aus Fredeburg kurz vor der Halbzeit, als der gegnerische Stürmer ganz allein vor Keeper Jan Steringer auftaucht, glücklicherweise nicht die nötige Ruhe hat und am Tor vorbei schießt.
Nur 5 Minuten nach Wiederanpfiff das 0 : 1 für Fredeburg: Ein missglückter Querschläger unseres Verteidigers landet direkt beim Gegner. Dieser spielt den Ball durch die aufgerückte Abwehr und diesmal hat der Stürmer alle Zeit, um unserem Keeper keine Chance zu lassen und rechts einzuschieben.
Unsere Mannschaft spielte nun deutlich besser und kreierte einige Chancen. Bei einem Freistoß von Hendrik Göddeke stehen ganze 3(!) Spieler frei vorm Tor, aber leider schafft es keiner die Kugel im Tor unterzubringen.
Kurze Zeit später eine gute Aktion des eingewechselten Elsamed Kurtaj: Dieser lässt an der Strafraumkante gleich 3 Spieler stehen und sein Torschuss prallt vom Innenpfosten ins Spielfeld ab. Obwohl der Torwart bereits geschlagen ist, können die mitgelaufenen Stürmer den Abpraller nicht vor dem gegnerischen Verteidiger erreichen.
Dann endlich das 1 : 1 in der 79. Minute: Bei einem klaren Foul an Elsamed entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter. Hendrik schießt den Elfer. Obwohl der Torwart die richtige Ecke hat, schlägt Hendriks Schuss unten rechts ein.
Kurze Zeit später Elfmeter auf der anderen Seite: Ein Fredeburger hakt clever bei unserem Verteidiger ein, sodass es für den Schiedsrichter nach einem Foul aussieht. Fehlentscheidung! Den resultierenden Elfmeter kann Jan zunächst sensationell abwehren und im Nachfassen dann auch noch vor dem angelaufenen Stürmer klären.
Der Punkt fühlte sich wie ein Sieg an und man hätte gut damit leben können, aber leider gelang Fredeburg in der 90. Minute der Siegtreffer: Ein langer Ball kommt über die rechte Seite durch. Der gegnerische Spieler läuft frei aufs Tor zu und passt im richtigen Moment in den Rücken unseres Verteidigers, sodass der Fredeburger Stürmer unten links vollenden kann.
Tore: Hendrik Göddeke (79')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 807
Am Sonntag musste unsere Zweite gegen Gleidorf/Holthausen auf dem undankbaren Ascheplatz in Gleidorf ran. Die Heimmannschaft hatte bis dato kein Meisterschaftsspiel verloren und wie auch in den vergangenen Jahren waren es lediglich 2 oder 3 Spieler, die nahezu alle bisherigen Treffer erzielt haben. Wie auch in den vergangenen zwei Wochen hatte Trainer Rochus Börger einen ausfallgeschwächten Kader, trotzdem sollte man nicht chancenlos ins Spiel gehen.
Das Spiel war, wie immer in Gleidorf, Ping-Pong Fußball wie beim Fußballtennis. Es wurden nahezu ausschließlich lange Bälle zwischen den beiden 16ern geschlagen, sodass das Spiel für die mitgereisten Zuschauer nicht besonders ansehnlich war.
Bereits in der 13. Minute fiel das 1 : 0 für den Gegner aus Gleidorf: Ein Freistoß ca. 20-25 m vor unserem Tor wird noch leicht von unserem Verteidiger abgefälscht, sodass Keeper Peter Riekes den Ball sehr spät sieht und der Ball unten links einschlägt.
Unserer Abwehr spielte heute mit wenigen Ausnahmen sehr gut und konnte nahezu jeden langen Ball abwehren. Besonders hervorzuheben ist hierbei Matthias Wollmeiner, der trotz seiner Größe jedes verteidigende Kopfballduell für sich entscheiden konnte.
In der 40. Minute dann der verdiente und in der Vollendung herrausragende Ausgleich: Ein langer und extrem hoher Ball von Rochus kann Boris Schulte sensationell im 16er aus der Luft pflücken und zur gleichen Zeit noch vor dem angreifenden Verteidiger abschirmen. Boris lässt den Verteidiger aussteigen und kann ganz lässig am Torwart vorbeischieben. Einen solchen Treffer bekommt man nicht oft in der B-Kreisliga zu sehen. Mit dem 1 : 1 ging man dann in die Halbzeit.
Leider kurz nach der Halbzeit die erneute Führung für Gleidorf/Holthausen: Einer der langen Bälle kommt über die rechte Seite durch, sodass der gegenerische Stürmer frei aufs Tor zulaufen kann und letztendlich Peter keine Chance lässt.
In der verbleibenden Zeit stellte Rochus um und ließ Daniel Riekes im Sturm spielen. Daniel hatte einige gute Aktionen und mit seiner Schnelligkeit stellte er die Gleidorfer Abwehr immer wieder vor Probleme. Leider fehlte heute einfach das Quäntchen Glück und so blieb es leider beim 2 : 1 für den FC Gleidorf/Holthausen.
Tore: Boris Schulte (40')
(Hendrik Göddeke)
- Details
- Zugriffe: 693