Unternehmen

Ort

Geschäftsführer

Rettler Reisen

Remblinghausen

Josef Rettler

Esso Tankstelle

Schmallenberg

 

Willmers Kommunaltechnik

Schmallenberg

Maximilian Willmers

Elisabeth Funke Gartenbau

Meschede-Ennert

Elisabeth Funke

Imbiss Köster

Bad Fredeburg

Verena Öztürk

Maweco GmbH & Co. KG

Schmallenberg-Bödefeld

Dietmar Rohleder

Tischlerei Schörmann

Kirchrarbach

Hans-Gerhard Schörmann

 

Vielen Dank dafür wünschen die Mannschaften und der Vorstand

Plakat

Am gestrigen Sonntag musste unsere Zweite gegen die Reserve vom SSV Meschede ran. Die vergangenen Spiele gegen Meschede waren immer knapp und speziell in Meschede sah unsere Mannschaft meistens schlecht aus.

Auch an diesem Tag tat sich unsere Mannschaft zunächst sehr schwer ins Spiel zu kommen. Da auch heute das Kurzpassspiel zunächst nicht funktionieren wollte, versuchten wir mit langen Bällen zu agieren. Leider funktionierte die Abseitsfalle der Mescheder sehr gut, sodass Dirk Tillmann jedes Mal im Abseits stand.

Von Minute zu Minute kam unsere Mannschaft besser ins Spiel, aber leider war es Meschede, die den Führungstreffer in der 17. Spielminute erzielten: Durch einen simplen Doppelpass wird unsere Abwehr ausgehebelt und der gegenerische Kapitän kann alleine aufs Tor zulaufen, wo er keine Probleme hat die Kugel an unserem Torwart vorbeizuschieben.

Danach fing unsere SG endlich an Fußball zu spielen. Immer wieder waren es die Gebrüder Riekes, die über die rechte Seite die generische Defensive ins Wanken brachten. Der letzte Pass von der Grundlinie blieb allerdings aus oder wurde zur Ecke abgefälscht. Eine dieser sehr schön ausgeführten Ecken von Simon Körneke führte fast zum Augleich, als Hendrik Göddeke mit seinem Kopfball das Tor nur ganz knapp verfehlte.

Wenige Minuten später muss eigentlich das 1 : 1 fallen: Ein an den langen Pfosten getretener Freistoß von Hendrik landet im 5er bei Peter Lumme, der die 100%ige Gelegenheit leider nicht vollenden kann.

Auch Dirk hatte bei einem eklatanten Fehler der Mescheder die Chance zum Ausgleich. Dabei hatte Dirk schon den Torwart umkurvt, konnte aber leider das Spielgerät nicht aus spitzem Winkel im Tor unterbringen. Mit dem 1 : 0 ging man dann in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit fiel dann bereits nach 10 Minuten das 2 : 0: Ein schlecht ausgeführter Freistoß von uns lädt den Gegner zum Kontern ein. Aus dem Überzahlspiel gelingt es Meschede die Führung auszubauen.

Auch nach dem 2 : 0 versuchte unsere Mannschaft dennoch Fußball zu spielen und hatte phasenweise sehr ansehnliche Spielzüge dabei. Einen sehr schnellen Konter konnte Dirk dann endlich zum Anschlusstreffer nutzen (74'): Nach Balleroberung wird der Ball über den eingewechselten Jonas Engelhard gespielt. Jonas marschiert mit dem Ball und steckt dann weiter auf Dirk, der dieses Mal nicht im Abseits steht. Mit seiner ganzen Erfahrung lässt Dirk dem ehemaligen SG Torwart Valentin Pilgram keine Chance.

Unsere Mannschaft versuchte nun auf den Ausgleich zu drücken, allerdings war dies oft zu hektisch und so wurde Meschede immer wieder zum Kontern förmlich eingeladen. In der 92. Minute konnte der gegnerische Spielertrainer solch einen Konter zum 3 : 1 Endstand verwandeln.

Der Sieg der Mescheder ist nicht unverdient, allerdings hätte unsere Zweite mit besserer Chancenauswertung auch das Spiel für sich entscheiden können! Am nächsten Sonntag geht es gegen die SG Bracht/Oedingen. Das Spiel findet in Niederhenneborn um 12:45 Uhr statt.

 

Tore: Dirk Tillmann (74')

 

(Hendrik Göddeke)

 

Am gestrigen Sonntag musste die SG II gegen die Zweite von FC Cobbenrode ran. Der Aufsteiger aus Cobbenrode hatte bis dahin noch kein Spiel verloren - das sollte sich heute ändern. Trainer Rochus Börger hatte erneut 15 Mann zur Verfügung. Aus der 1. Mannschaft war Benedikt Engelhard und aus den Altherren Dirk Tillmann dabei, um für die nötige Durchschlagskraft im Sturm zu sorgen.

Cobbenrode agierte zunächst sehr defensiv, sodass unsere Mannschaft viel Platz im Spiel nach vorne hatte. Allerdings kamen oft einfache Pässe nicht an, wodurch Cobbenrode zum Kontern eingeladen wurde. Da das Kurzpassspiel heute nicht funktionieren wollte, vermutlich auch aufgrund des alkoholisierten Zustandes einiger Spieler (Reister Markt am Samstag), wurden viele lange Diagonalbälle gespielt, die erstaunlich oft vor den Füßen von Benne oder Daniel Riekes landeten.

Dann das verdiente 1 : 0 in der 40. Minute: Die Cobbenroder greifen Hendrik Göddeke nicht entscheidend an, sodass er mit dem Ball bis 20 Meter vors Tor marschieren kann. Hendrik findet die Lücke auf Rochus, der dann gekonnt weiter links auf Benne ablegt. An Bennes Schuss ist der Torwart noch leicht dran, aber der Ball kullert trotzdem ins lange Eck zum Führungstreffer.

In der 2. Halbzeit war unsere SG erneut die spielbestimmende Mannschaft, aber durch einfache Fehler in unseren Reihen gelang es Cobbenrode immer wieder zu kontern.

In der 57. Minute das 2 : 0 durch ein Eigentor: Nach einer Ecke landet ein Klärungsversuch des gegnerischen Verteidigers unhaltbar im rechten Winkel, sodass selbst der Spieler auf der Linie keine Chance hat an den Ball zu kommen.

Mit dem Ausbau der Führung hatten viele Spieler schon mit einem Sieg abgeschlossen, aber dann fiel 3 Minuten später der völlig unnötige Anschlusstreffer: Erneut Fehler im Spielaufbau und der im Abseits stehende Stürmer wird lang geschickt, sodass unser Verteidiger nicht mehr hinterherkommt. Der eigentlich haltbare Schuss, flutscht unserem Torwart durch die Arme zum 2 : 1.

In den verbleibenden 30 Minuten spielte sich unsere Mannschaft noch einige Chancen heraus, aber Cobbenrode hatte auch noch ein paar Möglichkeiten zum Ausgleich, sodass es am Ende ein knapper Sieg war!

 

Tore: Benedikt Engelhard (40'), Eigentor (57')

 

(Hendrik Göddeke)

Bereits am Freitag spielte unsere Zweite gegen den aus der A-Liga abgestiegenden Nachbarn aus Dorlar/Sellinghausen. Trainer Rochus Börger konnte, wie schon gegen Obersorpe, aus dem Vollen schöpfen und es standen 19 Leute zur Verfügung. Nach dem souveränen 5 : 1 Sieg am vergangenen Wochenende war auch gegen die nominell stärkeren Dorlarer die Euphorie groß.

Unsere Mannschaft begann gut und die beiden Außenspieler Chris Hoffmann und Daniel Riekes wurden oft in Szene gesetzt, allerdings fehlte oft der letzte präzise Pass in die Spitze und auch generell ließ die Effektivität im Spiel nach vorne zu Wünschen übrig.

Mit der 1. Chance passierte das 1 : 0 in der 17. Minute: Der pfeilschnelle Außenspieler von Dorlar kann unserem Außenverteidiger davonlaufen, passt in den Rückraum, wo ein Dorlarer viel zu frei am 16-Meterraum steht und sicher unten links einschieben kann.

In der 37. Minute das 2 : 0 spiegelbildlich von der anderen Seite: Erneut kommt der selbe Spieler im Rückraum viel zu frei an den Ball und kann dieses Mal oben links einnetzen.

Trotz der Führung war Dorlar nicht feldüberlegen. Gerade in der Phase nach dem 2 : 0 leitete Nelson De Jesus Regalado viele gute Aktionen nach vorne ein, jedoch fehlte immer der entscheidende letzten Pass, sodass unsere Mannschaft nicht zu klaren Torchancen kam.

In der 2. Halbzeit hatte Dorlar mehr Ballbesitz und unsere Mannschaft sah defensiv das ein oder andere Mal erneut nicht gut aus. Der Gegner aus Dorlar/Sellinghausen konnte dies gnadenlos effektiv zu 3 Toren ausnutzen.

  

(Hendrik Göddeke)