Die letzten vier Spiele konnte unsere Zweite allesamt gewinnen und man war bis auf den 6. Tabellenplatz hochgerutscht. Gegen den nominell schwächeren BW Obersorpe sollte heute auch das fünfte Spiel in Folge gewonnen werden - leider kam es anders und man tat sich zum wiederholten Male enorm schwer gegen die Obersorper.

Erfolgscoach Börger konnte mit 15 Leuten aus dem Vollen schöpfen. Aufgrund des Regens der letzten Tage war der Rasenplatz in Niederhenneborn sehr tief und unsere Mannschaft hatte enorme Probleme im Spielaufbau. Allerdings waren es nicht nur die Platzverhältnisse, die unseren Spielern zu schaffen machte, sondern es mangelte heute auch eindeutig an der Einstellung und am Zweikampfverhalten. So kam der Gegner aus Obersorpe in der 1. Halbzeit zu zahlreichen Möglichkeiten, von denen glücklicherweise nur zwei im Tor von Keeper Valentin Pilgram einschlugen. Ein Fehler im Aufbau (21') und ein Kopfball nach einer Ecke (44') führten zu den zwei Toren von BW Obersorpe.

In der 2. Halbzeit kam unsere Mannschaft deutlich besser in die Partie, aber es war immer noch kein gutes Spiel für die Zuschauer. Unsere Stürmer konnten die wenigen Torchancen leider nicht verwerten und so kam Obersorpe in der 61. Minute durch einen Kontor zum 3 : 0. Unsere Mannschaft gab nicht auf und kam noch durch zwei Standardsituation heran: Boris Schulte wird im gegnerischen 16er gefoult und den fälligen Elfmeter verwandelt er selbst unten rechts (63'). Wiederum Boris schießt einen Freistoß ca. 20 m vor dem Tor über die Mauer rechts ins Eck (87'). Börger witterte noch die Chance auf einen Ausgleich und stellte auf 3er-Kette um. Das brachte allerdings nicht den erhofften Erfolg und Obersorpe kam noch zu den Treffern vier (90') und fünf (90'+3). Endstand 2 : 5.

Insgesamt war es ein hochverdienter Sieg für BW Obersorpe und unsere Mannschaft war heute von der Abwehr bis zum Sturm weit unter ihren Möglichkeiten. Einzig Valentin hatte Normalform und konnte durch einige gute Paraden eine noch höhere Niederlage verhindern. 

Tore: Boris Schulte (63' und 87')

(Hendrik Göddeke)

Vor der ersten Mannschaft stand die Partie der Zweiten gegen die Reserve von Fleckenberg/Grafschaft auf dem Programm. Nach einem Lauf von drei Siegen sollte heute der nächste "Dreier" eingefahren werden.

Unsere Mannschaft begann holprig und die ersten 10 Minuten spielte nur der Gegner. Daraufhin kam unsere Zweite immer besser ins Spiel und so war es Boris Schulte, der in der 18. Minute für den Führungstreffer sorgte: Ein schneller Konter landet bei Niko Proskefalas, der auf den hereinlaufenden Boris Schulte ablegt. Boris ist, wie in den letzten Spielen, eiskalt und erzielt sein 9. Saisontor. Nach dem 0 : 1 ergaben sich Torchancen am Fließband, um die Führung auszubauen. Boris stand ein ums andere Mal frei vorm gegnerischen Torhüter, aber verfehlte überraschend jedes Mal das Tor. An einem guten Tag hätte Boris das Spiel im Alleingang entscheiden können und über einen deutlich höheren Halbzeitstand hätten sich die Fleckenberger nicht beschweren dürfen.

Auch in der 2. Halbzeit brauchte unser Team eine gute Viertelstunde um ins Spiel zu kommen. Der eingewechselte Moritz Busch, der vorher noch beim 0 : 9 der Dritten mitgespielt hatte, erzielte in der 63. Minute das 2 : 0: Simon Körneke schickt Moritz steil über die linke Seite, sodass er alleine auf den Torwart zulaufen kann. Mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck lässt er dem Torwart keine Chance. Das 2 : 0 sollte allerdings nicht die erhoffte Sicherheit bringen. Unsere Mannschaft wurde offensiv und defensiv immer fahrlässiger und lud den Gegner förmlich ein den Anschlusstreffer zu erzielen. Zwei unnötige Standartsituationen sorgten dann für den Ausgleich 2 : 2: Beim Anschlusstreffer ist ein Fleckenberger gedankenschneller und kann einen 2. Ball verwerten. Der Ausgleich fällt nach einer Ecke, bei der der gegnerische Stürmer völlig frei zum Kopfball kommt. Nach dem 2 : 2 drängte eher der Gegner auf den Siegtreffer und uns schien die nötige Kraft zu fehlen, um nochmal zurückzukommen. In der 88. Minute war dann doch noch das Glück auf unserer Seite: Ein Freistoß auf der Höhe der Mittellinie tritt Hendrik Göddeke in den gegnerischen 5-Meterraum, wo der Ball vom Gegner ins eigene Tor abgefälscht wird. Endstand 2 : 3!

Obwohl es nach der 1. Halbzeit schon 4 : 0 hätte stehen müssen, wäre aufgrund der schlechten 2. Halbzeit ein Unentschieden auch gerechtfertigt gewesen. Momentan läuft es einfach rund bei der SG II. Selbst in knappen Spielen ist das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite. Am kommenden Sonntag steht das nächste Spiel gegen BW Obersorpe in Niederhenneborn an, wo hoffentlich der nächste Sieg eingefahren werden kann!

Tore: Boris Schulte (18'), Moritz Busch (63'), Eigentor (88')

(Hendrik Göddeke)

Die Fleischerei Gierse hat für alle drei Seniorenmannschaften Spielbälle gespendet.

Alle Mannschaften und der Vorstand bedanken sich ganz herzlich für die Unterstützung.

Die Tabellensituation vor dem Doppelspieltag war erschreckend: Magere 4 Zähler aus 6 Spielen. Doch das sollte sich ändern!

Das 1. Spiel gegen die Reserve von Remblinghausen startete bereits am Freitagabend. Coach Börger konnte mit einem Kader von 15 Leuten aus dem Vollen schöpfen und so spielte unsere Mannschaft von der ersten Minuten an einen sehenswerten Fußball. Allerdings dauerte es bis zur 42. Minute bis der verdiente Führungstreffer fiel: Hendrik Göddeke spielt einen langen Ball in den Lauf von Niko Proskefalas, den er locker am Torwart vorbeischieben kann.

Nach der Halbzeitpause startete unsere Zweite noch besser ins Spiel und konnte durch schöne Kombinationen die Führung ausbauen. In der 55. Minute spielt Hendrik einen langen Ball auf Boris Schulte. Boris nimmt den Ball runter und spielt in die Schnittstelle auf Steffen Hesse. Steffen spielt flach auf den hereingelaufenen Jonas Schulte, der dem Torwart keine Chance lässt. Nur zwei Minuten später ist es erneut Jonas, der einen Abpraller vor seine Füße bekommt und mit einem harten aber platzierten Schuss für das 3 : 0 sorgt. Mit dem Treffer gab sich unsere Mannschaft noch nicht zufrieden und drückte auf weitere Tore. In der 74. Minute fiel das 4 : 0, welches dem 2. Tor sehr ähnelte: Hendrik spielt lang auf die rechte Außenbahn, wo Jonas gestartet war und dessen Hereingabe Boris aus kurzer Distanz einschieben kann.

Remblinghausen hätte sich am heutigen Tag nicht beschweren können, wenn noch ein paar Tore mehr für uns gefallen wären. Insgesamt war es eine sehr solide Leistung und man konnte endlich auch mal hinten die Null halten!

Tore: Niko Proskefalas (42'), Jonas Schulte (55' und 57'), Boris Schulte (74')

 

Am Sonntag auf dem Sportfest in Bödefeld stand dann ein ganz anderes Kaliber am Start. Die Reserve vom BC Eslohe hatte bis dato jedes Spiel deutlich gewonnen und ein Torverhältnis von 47:3!

Die Statistiken schreckte unsere Mannschaft nicht ab und wir zeigten vor allem kämpferisch eine tolle Mannschaftsleistung. Jeder Einzelne warf sich in jeden Zweikampf rein, sodass der Spielfluss von Eslohe immer wieder unterbrochen wurde. Trotzdem kam der Gegner bereits in der 1. Hälfte zu einer Vielzahl von Möglichkeiten, die zu unserem Glück nicht das Tor trafen oder von Keeper Valentin Pilgram vereitelt wurden. Trotz der vielen Chancen konnte unsere Zweite immer wieder gefährliche Konter setzen. Einen davon konnte Boris Schulte in der 27. Minute nutzen: Eine schöne Kombination auf der linken Seite vorangegangen, kommt Boris vor dem 16er an den Ball und lässt mit einem präzisen Schuss ins rechte untere Eck dem gegnerischen Torwart keine Chance. Nur zwei Minuten später war dann das Glück auf unserer Seite: Hendrik schießt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld den ein Abwehrspieler des Gegners unhaltbar unter die Latte köpft. Nicht nur die Esloher waren von dem Ergebnisstand überrumpelt, sondern auch die Zuschauer des Sportfestes konnten es kaum glauben, dass unsere Zweite hier mit 2 : 0 führte. Eslohe stürmte daraufhin weiter auf unser Tor, aber es kam bis zur Halbzeit nichts Zählbares dabei herum.

Die 2. Halbzeit war dann ein Spiegelbild der ersten 45 Minuten. Eslohe machte das Spiel, aber unsere Mannschaft schaffte es immer wieder gefährliche Konter zu setzen. So war es erneut Boris, Niko Proskefalas und Maurice Lehnert, die das 3 : 0 auf dem Schlappen hatten. In der 90. Minute gelang Eslohe durch einen Freistoß noch der Anschlusstreffer, aber auch in den fünf Minuten Nachspielzeit passierte nichts mehr. 

Fairerweise muss man konstatieren, dass Eslohe genügend Chancen hatte das Spiel auszugleichen oder gar für sich zu entscheiden, aber an dem heutigen Sonntag war unsere Mannschaft einfach bissiger und wollte das Spiel unbedingt gewinnen!

Tore: Boris Schulte (27'), Eigentor (29')

Sportfest Bödefeld 2019